Duschrollo für Badewanne

Wer öfter in der Badewanne stehend duscht, der kennt das Problem: Danach ist der Fußboden meistens überschwemmt, und die Säuberung im Bad dauerte oft länger als das eigentliche Duschen. Im Sitzen Duschen ist aber unbequem und anstrengend.

Vielfach werden zu diesem Zweck Duschvorhänge an der Badewanne angebaut. Das ist auch in Ordnung so, immerhin bleibt das Duschwasser dadurch in Innern der Wanne. Einige Nachteile wie das ewige Klebenbleiben am Körper, das umständliche Reinigen und trocknen und ein nicht unbedingt schöner Anblick  können aber nervend sein.

Alternativ: Ein Duschrollo

Das spricht für die Vorteile eines Duschrollos. Einmal angebracht, ist es eine saubere Sache und ungemein praktisch. Das Duschrollo funktioniert ähnlich wie ein Rollo am Fenster: Man läßt es zum Duschen einfach herunter, bis es im Innern der Badewanne endet. So kann das Spritzwasser nicht weg und das Badezimmer bleibt trocken.

Nach dem Duschen wird das Duschrollo einfach abgespült und kurz trocknen gelassen. Da es nicht in Falten hängt und auch nicht aneinander klebt wie der Duschvorhang, ist es viel schneller wieder getrocknet.

Nun wird es einfach wieder eingerollt, und nicht ist mehr zu sehen von dem Spritzschutz an der Badewanne.

 

Das Duschrollo als Spritzschutz an einer Badewanne

Ein Duschrollo bietet Ihnen einen effektiven Spritzschutz an einer Badewanne und trägt dazu bei, Ihr Badezimmer trocken zu halten. Durch die flexible Handhabung lässt sich das Duschrollo einfach öffnen und schließen, wodurch der Zugang zur Badewanne bequem gestaltet wird. Die Materialien sind wasserabweisend und pflegeleicht, was die Wartung erheblich erleichtert. Zudem sind moderne Duschrollos in verschiedenen Designs erhältlich, sodass Sie das Ambiente Ihres Badezimmers nach Ihren Wünschen gestalten können.

Mit einem Duschrollo schaffen Sie nicht nur eine funktionale Trennung zwischen Dusche und Badewanne, sondern auch eine optische Aufwertung des Raumes. Darüber hinaus verhindert es das Entstehen von Wasserschäden an Wänden und Böden, was langfristig Ihre Instandhaltungskosten senken kann. Eine Investition in ein Duschrollo lohnt sich daher sowohl aus praktischer als auch aus ästhetischer Sicht.

Wie funktioniert ein Duschrollo für die Badewanne?

Ein Duschrollo ist eine praktische Lösung, um Privatsphäre im Badezimmer zu schaffen und gleichzeitig vor Spritzwasser zu schützen. Es besteht in der Regel aus wasserabweisendem Material, das schnell trocknet und leicht zu reinigen ist. Die Funktionsweise eines Duschrollos basiert auf einem einfachen Mechanismus.
Das Rollo wird an der Decke oder an der Wand über der Dusche montiert. Es kann manuell oder elektrisch betrieben werden. Bei einem manuellen Duschrollo wird das Material durch Ziehen an einem Griff oder einer Schnur auf- und zugezogen.

Elektrische Varianten hingegen verfügen über einen Motor, der das Rollo per Knopfdruck oder Fernbedienung steuert.
Die Montage erfolgt in der Regel mit speziellen Halterungen, die sicherstellen, dass das Rollo stabil bleibt. Es ist wichtig, dass das Duschrollo vollständig abgedeckt werden kann, um eine optimale Abdichtung gegen Wasser zu gewährleisten. Die Auswahl des Materials ist entscheidend; es sollte schimmelresistent und leicht zu reinigen sein.

Premium: Die Duschabtrennung aus Glas

Das Duschrollo ist eigentlich der ideale Spritzschutz: preisgünstig und voll funktionstüchtig. Eine stabile Duschabtrennung aus Echtglas wirkt dagegen wertiger und ist bei der Verwendung von hochwertigen Materialien auch langlebiger. Das ist wohl der hauptsächliche Grund, warum Duschabtrennungen aus Glas häufig an der Badewanne eingebaut wird. Bei sachgemäßem Umgang halten diese viele Jahre, ohne zu altern oder kaputtzugehen. Das Duschrollo ist da schon etwas empfindlicher und wird selten so lange halten.

Da es aber preislich weit unter den festen Duschabtrennungen liegt, kann man es sicherlich öfter erneuern. Dabei kann man auch gleich auf ein anderes Motiv umsteigen, wenn man sich einmal an der Farbe des Duschrollos übergesehen hat.

Bei Badewannen, die eher selten zum Duschen im Stehen genutzt werden, ist ein Duschrollo jedenfalls eine gute Alternative. Funktionell der Duschabtrennung aus Glas ebenbürtig, in der Handhabung aber weitaus besser als ein gewöhnlicher Duschvorhang. Und optisch meilenweit von diesem entfernt.